Instandhaltung für Dienstleistungsunternehmen, Industrieunternehmen und Verwaltungen 


Umfang der Instandhaltung 
Die Instandhaltung umfasst alle Massnahmen an einem Objekt, die von dessen Inbetriebnahme bis zur Ausserbetriebssetzung zum Gewährleisten eines optimalen Betriebs notwendig sind. 

Dazu zählen:

  • Massnahmen zur Feststellung und Beurteilung des Istzustandes (Inspektion)
  • Massnahmen zur Bewahrung des Sollzustandes (Wartung)
  • Massnahmen zur Wiederherstellung des Sollzustandes (Instandhaltung)


Die Instandhaltung erstreckt sich auf allen Elementen eines Systems.
Im Vordergrund stehen:

  • Bauten und deren Umgebung
  • Installationen
  • Betriebsmittel


Die Instandhaltung ist in allen Wirtschaftsbereichen gleich wichtig, so in

  • Dienstleistungsunternehmen
  • Industrieunternehmen
  • Verwaltungen


Stellenwert der Instandhaltung
Erwiesenermassen sind die Instandhaltungskosten, gerechnet über die gesamte Lebensdauer eines Objektes, etwa gleich hoch wie dessen Investitionskosten.

Als Richtwert der Instandhaltungskosten pro Jahr gilt für:

  • Bauten: ca. 2%
  • Anlagen: ca. 7%

der Investitionskosten.

Aus diesen Zahlen ergibt sich die Notwendigkeit einer systematischen Planung der Instandhaltung, die folgende Ziele verfolgt:

  • Erhöhung der Lebensdauer von Bauten und anlagen (Werterhaltung)
  • Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit und der Sicherheit der Anlagen
  • Aufrechterhaltung des Image und der Hygieneansprüche




Aufgaben der Instandhaltung

Um die vorgenannten Ziele wirtschaftlich erreichen zu können, sollten u.a. die folgenden Schwerpunkte durch eine systematische Planung abgedeckt werden.

Unsere Leistungen:

Durch die interdisziplinäre Zusammensetzung unseres Arbeitsteams (Architekten, Bauingenieure, Betriebsingenieure) sind wir in der Lage, Sie bei der umfassenden Planung der Instandhaltung tatkräftig zu unterstützen.


  • Instandhaltungspolitik

Stellenwert der Instandhaltung in der Unternehmenspolitik, einzuschlagende Strategien

  • Aufbauorganisation


Einpassen der Instandhaltung in die bestehende Organisation, Stellenbeschreibungen für das Instandhaltungspersonal, Aus- und Weiterbildungsprogramme

  • Datenerfassung und Datenauswertung


Systeme zur rationellen Erfassung und Auswertung aller Daten

  • Kostentransparenz


Systeme zur einfachen und übersichtlichen Kostendarstellung sowie Budgetieren

  • Materialwirtschaft


Politik zur Ersatzteillagerung und Ersatzteilbewirtschaftung

  • Einsatz von Fremdfirmen


Beurteilungskriterien zum Entscheid zwischen Fremd- oder Eigenleistungen, Vertragsrichtlinien für Service- und Wartungsverträge

  • Arbeitsplanung


Kosten-, Kapazitäts- und Terminpläne, Checklisten und Handbücher für Inspektion, Wartung und Instandsetzung

Möchten Sie mehr erfahren?

Spanien

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Adresse

IHM Instandhaltungs-Management AG

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen